Wahlresultate Wetzikon 2022
Die Grünen haben stark zugelegt: + 1 Sitz im Stadtrat + ein Sitz im Parlament + Ein sitz in der Schulpflege! Hier die Details:
Freude herrscht an der Wahlfeier am 27. März 2022 der Grünen Partei in Wetzikon im Restaurant Konter. Angeregte Diskussionen und Analysen der laufend eintreffenden Resultate.
Die Grünen sind mit Christine Walter wieder im Stadtrat vertreten
Christine Walter (Bildmitte) wurde am 27. März 2022 in den Stadtrat gewählt
Herzliche Gratulation Christine zur Wahl in den Stadtrat! Nach acht Jahren Erfahrung im Wetziker Parlament kennt Christine Walter die Stadt und die Anliegen der Bevölkerung bestens. Als lösungsorientierte Politikerin wird sie viel zur Verbesserung der Lebensqualität und der Entwicklung von Wetzikon beitragen. Dank ihrer langjährigen Tätigkeit als Schulleiterin verfügt sie über ausgewiesene Führungserfahrung. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich aktiv in verschiedenen sozialen und kulturellen Gremien der Stadt. Die Mutter von zwei erwachsenen Söhnen weiss was es heisst, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Christine wird den Stadtrat mit ihren Qualitäten und ihrer Erfahrung positiv beeinflussen. Hier finden Sie die Wahlresultate der Stadtratswahlen.
Neu Fünf statt vier Sitze im Parlament
Christiane Schwabe
Stephan A. Mathez
Kaspar Spörri
Raphael Zarth
Breit abgestützt in der Bevölkerung, haben wir eine volle Wahlliste mit 36 Kandidierenden für das Wetziker Parlament im Stadthaus eingereicht. Die spannende Liste mit einem hohen Frauenanteil repräsentierte beinahe alle Altersklassen der Wetziker Bevölkerung. Die Kandidierenden bringen viel Erfahrung in einem breiten Fächer von Tätigkeitsgebieten mit, viele davon mit direkter Relevanz für eine lebendige, zukunftsfähige Stadt Wetzikon.
Firscher Wind Bei den Gewählten, vier von fün sind neu
Als “Neue” ins Parlament gewählt wurden Kaspar Spörri, Christiane Schwabe, Raphael Zarth und Jonas Wepfer. Der bisherige und erfahrene Parlamentarier Stephan A. Mathez erzielte ein sehr gutes Wahlresultat und wird die neuen ParlamentarierInnen tatkräftig unterstützen.
Um Platz für die jüngere Generation zu schaffen, traten die bisherige Parlamentarierin Esther Kündig und der Parlamentarier Martin Wunderli nicht mehr zur Wahl an.
Die Wahlresultate, Liste 4 der Parlamentswahlen, finden Sie hier.
Valentin Grob neu in der Schulpflege Wetzikon
Jetzt kann Valentin sein Fachwissen und seine langjährige Erfahrung als Lehrer und Schulentwickler in die Wetziker Schulpflege mit einbringen. Der Austausch mit sich entwickelnden jungen Menschen ist ihm wichtig. Er wird sich nun dafür einsetzen, dass die administrativen Aufgaben der Lehrpersonen so schlank und einfach wie möglich zu halten sind, damit sie sich auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren können: das Potenzial der Schüler entwickeln. Die Weiterentwicklung der Wetziker Schule wird der zentrale Punkt seiner Arbeit in der Wetziker Schulpflege sein.